Agentur für Online Werbung

Agentur-Blog

  • Die Agentur
    • Blog
    • Impressum
  • Impressum

31/7/2016

Mit einem animiertem Logo heben Sie sich vom Wettbewerber ab.

Kommentare

Read Now
 

Mit einem animiertem Logo heben Sie sich vom Wettbewerber ab. Aus diesem Grund habe ich mir für das Logo meiner Webseite auch das Logo animiert. Möchten Sie auch ein animiertes Logo haben? Dann schreiben Sie mir einfach: oke.witt@landingpage-agentur.de

lpa animiertes logo https://t.co/EWOq4yDtJk

— landingpage-agentur (@LpAgentur) July 31, 2016

Share

Kommentare

31/7/2016

okipoint und partner hat ein neues Intro Video für landingpage-agentur.de erstellt 

Kommentare

Read Now
 

Animierte Logos sind Ideal für alle, die einen YouTube Kanal und Playlist haben und Sie ein professionelles Intro suchen. Ich empfehle Ihnen hierfür ein animiertes Logo einzusetzen. Damit erhöhen Sie die Awareness beim Zuschauer

okipoint und partner hat ein neues Intro Video für landingpage-agentur.de erstellt https://t.co/va3G3wshGA

— landingpage-agentur (@LpAgentur) July 31, 2016

Share

Kommentare

30/7/2016

Warum "leiden"  PPC Kampagnen, wenn Sie auf die Homepage verlinken?

Kommentare

Read Now
 

Warum "leiden"  PPC Kampagnen, wenn Sie auf die Homepage verlinken?

Viele unerfahrene Online-Marketing Manager müssen leider immer noch die Erfahrung machen dass Ihre Kampagnen, trotz gutem Qualitätsfaktor und guten Keywords bei Adwords und Co., enttäuschende Ergebnisse liefern. - Viele fragen und sagen sich: Meine PPC Kampagne ist  doch gut eingerichtet, warum liefert sie dennoch unbefriedigende Ergebnisse?
Die Antwort ist ziemlich einfach - Viele dieser Marketer haben auf Ihre Homepage oder Unterseiten Ihrer Homepage verlinkt und nicht auf eine Landingpage.

Dies kann man sich heutzutage bei dem hohem Wettbewerb überhaupt nicht mehr leisten, schon garnicht bei PPC Kampagnen. Ohne eine "perfekt abgestimmte" Landingpage ist es fast nicht mehr möglich vernünftige Ergebnisse im SEA Bereich zu erzielen. 

Wenn Ihr den Unterschied zwischen einer Landingpage und Euer Homepage kennt, dann haben Ihr schon einen großen Schritt in Richtung einer erfolgreichten PPC-Kampagne getan.

Eure Webseite ist nicht Eure Landing Page!
Eine Landingpage ist eine Seite auf der Besucher "landen", nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben.
Die Landingpage ist eine Seite die nur ein Ziel hat. Dieses Ziel kann varriieren z. B. versucht man Besucher dazu zu bringen sich für ein Webinar einzutragen oder ein Ebook herunterzuladen uvm.


Als erstes sollte man herausfinden was das Ziel der LP. Es ist auch enorm wichtig sich gründlich mit den Bedürfnissen der Kunden auseinanderzusetzen. Dann das Hauptproblem der Kunden kennen, welches nur Ihr mit Eurem Produkt oder Know-How lösen könnt.

Wichtig ist auch zu wissen, dass PPC Anzeigen sich nicht nur auf Google Adwords und Bing Ads beschränken, sondern das damit auch Facebook Ads, Banner Ads, Email Anzeigen etc. gemeint sind.

Wenn Ihr mit Eurer Landing Page erfolgreich sein und mehr Conversions erzielen möchtet, dann solltet Ihr alle Elemente Eurer LP optimieren. Optimierung ist der Prozess die maximale Anzahl Conversions zu erreichen bei möglichst minimalem Kostenaufwand. 

Im Gegensatz zur Homepage konzentriert sich die Landing Page auf ein einziges Angebot oder eine Kampagne mit Focus auf nur einen Aspekt. 
Demgegenüber steht die Homepage, die meist als Informationsquelle dient und mehrere Aspekte zum Thema Eurer Firma und Produkte bietet.

Ich denke spätestens jetzt könnt Ihr Euch die Frage, ob Eure Online Werbeanzeigen (z.B. Bing Ads oder Adwords) auf die  Homepage, Unterseiten der Homepage oder lieber auf eine Landing Page verweisen sollten, selbst beantworten. 


22min Video-Tutorial: "Aufbau von PPC Landingpages anhand von Praxisbeispielen erläutert" 
Die Bestandteile einer professionellen PPC Landingpage

Eine Hauptüberschrift​ 
Die Hauptüberschrift ist wichtig, denn das ist was Euer Besucher sich als erstes anschaut. Meistens ist die Hauptüberschrift Eure erste und letzte Chance einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Das "Schicksal" der Zielseite kann von den paar Worten Eurer Hauptüberschrift abhängen.

Eine sekundäre Überschrift
Eine zweite Überschrift ist nicht zwingend erforderlich. Es sollte getestet und beachtet werden, ob eine längere Überschrift ansprechend aussieht und beim Besucher der Seite gut ankommt.

Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten
Schaut mal, ob Ihr Alleinstellungsmerkmale oder etwas ganz Besonderes anbieten könnt, welches nur Ihr (im vgl. zum Wettbewerber) anbieten könnt und Euer Alleinstellungsmerkmal gleichzeitig eine Lösung für das Problem Eures Besuchers ist. Darüberhinaus sollte man darstellen was Ihr besser als Eure Mitbewerber könnt.

Indikatoren um vertrauen herzustellen
Die meisten Besucher Eurer Webseite kennt Euch, im Normalfall, nicht persönlich, daher ist es wichtig Indikatoren zur Vertrauensgewinnung darzustellen. In der Praxis haben sich Testimonials von anderen Menschen, die bereits zufriedene Kunden sind, als sinnvoll erwiesen. Andere Vertrauensindikatoren sind:
z. B. Statistiken, Ausschnitte von Presseartikeln, Zertifizierungen und auch ein Hinweis zum Datenschutz kann sinnvoll sein.


Ein primärer Call-to-Action Button
Der Call-to Action-Button ist der Teil der Landingpage an der eine Handlung vom Besucher ausgeführt wird. Ein Klick auf den CTA-Button bringt Euch die Konversion. Also ist der CTA-Button auch entscheidend für den Erfolg Eurer Kampagne. Der primäre CTA-Button sollte das Element auf Eurer Landingpage sein, welches dem Betrachter am meisten "Ins Auge springt". Der Button sollte so designed werden damit er die volle Aufmerksamkeit des Besuchers erhält und dieser dazu "verführt" wird darauf zu klicken. 

Der sekundäre Call-to-Action Button
Wenn Ihr ein Produkt oder Dienstleistung mit viel Erklärungsbedarf habt, dann empfiehlt es sich einen sekundären CTA-Button auf Eure Landing Page zu platzieren. Wobei der zweite CTA-Button dieselben Regeln wie der ersten befolgt. Möglich wäre auch eine leichte Veränderung der Wortwahl und einer geringfügig kleinere Schriftgröße. Setzt den sekundären CTA-Button ans Ende einer langen Zielseite, um dem Nutzer zu erleichtern die Conversion durchzuführen.

Ein Bild oder ein Video
​
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte und ein Video sagt mehr als tausend Bilder. Fest steht das professionelle Videos mehr Conversions erzielen als professionell gestaltete Bilder. Jedenfalls sollten Ihr nie ohne Bild oder Video Eure Landingpage gestalten. Wählt am besten ein Bild oder Video aus, welches den Betrachter in den Bann zieht (Eye-Catcher) und gleichzeitig sehr relevant zum übrigen Inhalt der LP ist.

Einbettung eines Formulares
Ein Kontaktformular soll den Besucher nur nach den nötigsten Informationen fragen (z.B. Name und Email). Der Nutzer sollte in einem Formular so wenig wie möglich persönliche Angaben machen müssen.
Desweiteren könnt Ihr wahlweise Euer Kontaktformular an einer Stelle platzieren, die der Nutzer ganz am Ende Eurer Landing Pages sieht. 
​

Menüs oder Navigationselemente
Menüs oder Navigationselemente sollten auf einer Landingpage möglichst vermieden werden. Sie lenken den Nutzer nur ab und geben dem Nutzer die Möglichkeit Eure Landingpage zu verlassen. Daher sind Menüs und Navigationselemente eher für die Homepage gedacht, aber nicht für Landing Pages geeignet.

Fazit


Wenn Ihr mit einer PPC Kampagne z. B. über Adwords, Bing Ads, Facebook Ads etc. direkt auf Eure Homepage verlinkt, werden wahrscheinlich viele Besucher wieder "abspringen" und Ihr werdet Euer gewünschtes Ziel bsp. Ausfüllen eines Kontaktformulares nicht erreichen. Bei der Erstellung einer PPC orientierten Landing Page sollte man auch bei der Anordnung der Seitenelemente darauf achten, wie sie auf der Landing Page platziert werden. ​
Quelle:  Hier geht es zum englischen Originalartikel mit zusätzlichen Praxisbeispielen. 

​Seid Ihr bereit Eure PPC-Landingpage zu erstellen? Mit Instapage können Ihr das jetzt ganz einfach Eure Landingpage selbst erstellen.

Share

Kommentare
Details

    Autor und Moderator

    Mein Name ist Oke Witt und ich bin Betreiber dieser Webseite und Moderator dieses Blogs. Neben übersetzten Fachartikeln bekommen Sie auch exklusive Infos und Postings von mir, die Praxiserprobt sind. Hier können Sie sich rund um das Thema Online Werbung informieren. Viel Spaß beim lesen!

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

    Kategorie

    Alle
    Adwords & Co.

    Blog Archiv

    August 2017
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Januar 2016
    April 2015
    Februar 2015

Impressum und Datenschutz

  • Die Agentur
    • Blog
    • Impressum
  • Impressum